
Die 10 wichtigsten Webdesign-Schlagworte und aktuellen Themen für 2012
Im Jahr 2011 gab es kein Webdesign-Blog oder -Magazin auf der Welt, in dem HTML5 nicht verwendet wurde. oder? CSS3? in mindestens ein paar Schlagzeilen. Wir sprachen endlos über die...
Weiterlesen »

Der Diebstahl von Design-Blog-Domainnamen
Es gibt nichts anderes als eine E-Mail von jemandem zu erhalten - völlig aus dem Nichts -, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihr Domänenname möglicherweise gestohlen wurde. Vor allem, wenn...
Weiterlesen »

Die zehn Gebote des Schreibens von Kopien, die Kunden gewinnen
Web-Design-Unternehmen und Freiberufler sollten die Leistungsfähigkeit einer guten Kopie niemals unterschätzen. Ebenso sollten sie nie bezweifeln, wie sehr schlechte Kopien ihre Gewinnchancen für Kunden beeinträchtigen können. Folgen Sie uns, während...
Weiterlesen »

Die Tech-Recipes-Kurzanleitung zum Anpassen von Windows 7
Microsofts neuestes Betriebssystem unterscheidet sich ein wenig von den Windows-Versionen der Vergangenheit, und mit diesen Unterschieden müssen noch mehr Dinge angepasst und angepasst werden. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von...
Weiterlesen »

Das Startup Framework Einfache Webmodelle
Heute werfen wir einen Blick auf das Startup Framework von Designmodo - einer der ausgefeiltesten und professionellsten Komponenten-Frameworks, die wir schon länger gesehen haben. Es besteht aus einer Reihe von...
Weiterlesen »

Die (manchmal verborgene) Bedeutung von Formen
Die Formen von Objekten in Ihrem Design senden möglicherweise eine Nachricht an Benutzer, die Sie gar nicht kennen. Wenn Sie ein Bild in ein Quadrat, einen Kreis oder ein Dreieck...
Weiterlesen »

Der einfache Leitfaden zu Creative Commons-Ressourcen
Creative Commons ist ein Tool, mit dem Designer, Autoren, Videografen und Webentwickler Inhalte kostenlos verwenden können. Von Text über Fotos über Videos bis hin zu Ton gibt es verschiedene Arten...
Weiterlesen »

Die Wissenschaft hinter der Design-Farbtheorie
Die Farbtheorie ist seit Jahren in der Kunstszene ein interessantes Thema. Die Regeln und Richtlinien gelten für digitale Projekte genauso wie für physische Objekte. Beim Thema Farbe gibt es viel...
Weiterlesen »